Bei einem Todesfall sind die Hinterbliebenen emotional meist stark belastet und zudem schnell überfordert und kaum in der Lage, wichtige Entscheidungen zu treffen. Es fällt ihnen oftmals schwer, die Bestattung zu planen und zu organisieren, weil sie zusätzlich mit der Trauer umgehen müssen und meist nicht genau wissen, was im Todesfall zu tun ist. Daher ist Unterstützung von anderen Personen durchaus ratsam. Zusätzlich ist es jedoch wichtig, bestimmte Schritte und Fristen einzuhalten, wenn ein Angehöriger verstorben ist. Dazu kann eine Checkliste genutzt werden, die einen Überblick über die nötigen Schritte gibt.
Die wichtigsten Schritte nach einem Todesfall sind unter anderem:
Tipp: In der Checkliste, die auf dieser Seite zum Download bereitsteht, finden Sie eine komplette Auflistung aller Schritte, die nach einem Todesfall zu erledigen sind.
Wichtig werden im akuten Todesfall Dinge wie das Verständigen eines Arztes, der den Tod offiziell feststellen kann. Zudem werden einige Unterlagen benötigt. Dazu gehören die Geburtsurkunde, der Totenschein, aber auch eventuell hinterlegte Dokumente wie ein Testament oder eine Bestattungsverfügung. Im Anschluss wird ein Bestattungsinstitut beauftragt, den Verstorbenen zu bestatten. Nach der Beisetzung muss der Verstorbene zum Beispiel bei Versicherungen abgemeldet und sein Haushalt aufgelöst werden. Da es viele Schritte zu beachten gibt, sollte man eine Checkliste für den Todesfall nutzen, um eine Übersicht zu haben. Tipp: Verwahren Sie Rechnungen, die im Zusammenhang mit Bestattungs- und Nachsorgeaufwendungen stehen, sorgfältig auf. Bestattungskosten können als Sonderausgaben steuerlich absetzbar sein.
Die meisten Menschen müssen in ihrem Leben glücklicherweise nur wenige Bestattungen organisieren. Daher entstehen bei einem Todesfall jedoch oftmals viele Fragen und Schwierigkeiten. Neben der Checkliste Todesfall bietet Bestattungsplanung.de daher auch einen umfassenden Ratgeber für Angehörige an. In dieser kostenlosen Infobroschüre erhalten Angehörige Hilfestellung und Tipps zur Bestattersuche und Organisation der Bestattung. Den Ratgeber können Sie hier herunterladen.
In der Checkliste Todesfall ist genau angegeben, welche Formalitäten und Erledigungen wichtig sind. Die einzelnen Schritte müssen teilweise vor und zum Teil aber auch nach der Bestattung ausgeführt werden. Eine Checkliste für den Todesfall ist daher meist unterteilt: Sie gliedert sich in den Zeitraum vor der Bestattung und die Phase nach der Beisetzung des Verstorbenen. Es gibt mehrere Anbieter, die eine Checkliste für den Todesfall zur Verfügung stellen. Zum Teil sind diese Angebote allerdings kostenpflichtig. Eine kostenfreie Checkliste für den Todesfall können Sie hier auf Bestattungsplanung.de herunterzuladen.
Bitte beachten Sie, dass Ihnen die vorstehenden Ausführungen lediglich einen ersten Überblick bieten sollen und keine juristische Beratung ersetzen.
Bildquelle: © photorack.net