Die Sterbegeldversicherung bietet sich für Menschen an, die ihre Bestattung finanziell abgesichern möchten. Oft ist es die Angst, dass Angehörige nach dem eigenen Versterben nicht über die nötigen finanziellen Möglichkeiten verfügen, um eine würdevolle Bestattung durchführen zu können. Wenn ausreichende Ersparnisse vorhanden sind, ist diese Form der Versicherung als Vorsorgemaßnahme weniger attraktiv, da die Versicherungsbeiträge bei durchschnittlicher Lebenserwartung die ausbezahlte Versicherungssumme übersteigen. Berücksichtigt man die Verzinsung der Beträge, wirkt ein Vergleich noch weniger attraktiv.
Als größtes Plus einer Sterbegeldversicherung kann die Zweckbindung für die Bestattung angesehen werden. Im Falle einer notwendigen Pflege des Versicherten kann die Sterbegeldversicherung beispielsweise nicht zur Deckung der Pflegekosten herangezogen werden. Sterbegeldversicherungen bieten - ähnlich wie Lebensversicherungen - die Risikoabdeckung im Ernstfall. Anders als bei den meisten Lebensversicherungen, deren Laufzeit spätestens mit dem 65. Lebensjahr endet, werden Sterbegeldversicherungen bis zu einem wesentlich höheren Alter angeboten. Einige Versicherer bieten ab dem 85. Lebensjahr Beitragsfreiheit an. Detaillierte Informationen zum Thema Sterbegeldversicherung bieten auch die jeweiligen Anbieter selbst, zum Beispiel die SIGNAL IDUNA Sterbekasse, ein Unternehmen der SIGNAL IDUNA Gruppe. So können Sie sich direkt über verschiedene Tarifmodelle informieren und entscheiden, welche Versicherung am besten zu Ihnen passt.
Die Versicherungsbeiträge sind monatlich, jährlich oder einmalig zu entrichten. Die meisten Versicherer fordern beim Abschluss keine Gesundheitsprüfung, staffeln allerdings den Auszahlungsbetrag nach Dauer der Versicherung. Das bedeutet: Je länger die Versicherung besteht, desto höher ist der Auszahlungsbetrag. Nach einer Laufzeit von meist ein bis zwei Jahren steht im Sterbefall schließlich die volle Versicherungssumme bereit. Je nach Versicherer ist die Auszahlung der vollen Versicherungssumme an bestimmte Bestattungsunternehmen gebunden, ansonsten können Teile der Versicherungssumme einbehalten werden. Andere Versichererer wiederum behalten einen Teil der Versicherungssumme als Provision ein.
Sterbegeldversicherungen werden oft im Rahmen eines Bestattungsvorsorgegespräches beim Bestatter angeboten. Alternativ zur Sterbegeldversicherung bieten Bestatter oft Vorsorgeverträge an. Hierbei sollten Sie allerdings darauf achten, dass Sie Vorabzahlungen über ein Treuhandkonto oder einen Treuhänder abwickeln, bei dem erst im Todesfall der Hauptbetrag an den Bestatter ausgezahlt wird. Andernfalls könnte es passieren, dass Ihre Vorleistungen verloren gehen, beispielsweise wenn der Bestatter in Konkurs geht. Wer keine Sterbegeldversicherung abschließen möchte, kann bei Bestattern individuelle Vorsorgeverträge abschließen. Mehr Informationen dazu bieten Vergleichsdienste wie Bestattungen.de. Bitte beachten Sie, dass Ihnen die vorstehenden Ausführungen lediglich einen ersten Überblick zum Thema Sterbegeldversicherung bieten sollen und keine juristische Beratung ersetzen.
Möchten Sie Ihre Bestattungsvorsorge finanziell absichern? Wir bieten Ihnen hier in Kooperation mit financeAds einen unverbindlichen Vergleich zu Sterbegeldversicherungen:
Vergleichsrechner:
Die Einbindung der Vergleichsrechner erfolgt als Tippgeber. Diese sind ein Angebot der financeAds GmbH & Co. KG, Karlstraße 9, 90403 Nürnberg (Tel. 0911 148783-0, Fax 0911 148783-29, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
). Registergericht Amtsgericht Nürnberg HRA 14415, USt.-IdNr. DE251399704. Vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin: financeDigital GmbH, Karlstraße 9, 90403 Nürnberg, Registergericht Amtsgericht Nürnberg HRB 23019, diese vertreten durch den Geschäftsführer Ralf Fischer. Erlaubnis nach § 34 d GewO: Die financeAds GmbH & Co. KG ist Versicherungsmakler mit Erlaubnispflicht nach § 34d Abs. 1 GewO. Registrierungsnummer: D-XQLT-GQ4ZP-78. IHK für München & Oberbayern, Balanstr. 55-59, 81541 München. Versicherungsvermittlerregister: www.vermittlerregister.info
Bildquelle: © Berwis / pixelio.de